| Herstellernummer | 2383 |
|---|---|
| Motorölempfehlungen | Caterpillar ECF-2,DAF HP1,DAF HP2,Ford WSS-M2C 212-A1,IVECO 18-1804 TFE,Mack EO-M Plus,MTU Typ 3,Renault Trucks RLD,Renault Trucks RXD |
| Motorölempfehlungen gruppiert | Caterpillar ECF-2,DAF HP1/HP2,Ford WSS-M2C 212-A1,IVECO 18-1804 TFE,Mack EO-M Plus,MTU Typ 3,Renault Trucks RLD/RXD |
| Ölart | 002 Synthese Technologie |
| Eigengewicht kg | 18,194 |
| Abmessung Gebinde Höhe (cm) | 38 |
| Gebindeart | Kanister Kunststoff |
| Motorölfreigaben | ACEA E4,ACEA E7,API CF,Deutz DQC IV-10,Mack EO-N,MAN M 3277,MB-Freigabe 228.5,Renault Trucks RLD-2,Scania LDF-3,Volvo VDS-3 |
|---|---|
| Motorölfreigaben gruppiert | ACEA E4/E7 |
| API CF | |
| Deutz DQC IV-10 | |
| Mack EO-N | |
| MAN M 3277 | |
| MB-Freigabe 228.5 | |
| Renault Trucks RLD-2 | |
| Scania LDF-3 | |
| Volvo VDS-3 | |
| Dichte g/cm³ | 0,86 |
| Wassergefährdung | 1 |
| Abmessung Gebinde Breite (cm) | 37 |
| Abmessung Gebinde Länge (cm) | 19 |
| Gebindeinhalt | 20 l |
Technische Details
| Herstellernummer | 2383 |
|---|---|
| Motorölempfehlungen | Caterpillar ECF-2,DAF HP1,DAF HP2,Ford WSS-M2C 212-A1,IVECO 18-1804 TFE,Mack EO-M Plus,MTU Typ 3,Renault Trucks RLD,Renault Trucks RXD |
| Motorölempfehlungen gruppiert | Caterpillar ECF-2,DAF HP1/HP2,Ford WSS-M2C 212-A1,IVECO 18-1804 TFE,Mack EO-M Plus,MTU Typ 3,Renault Trucks RLD/RXD |
| Ölart | 002 Synthese Technologie |
| Eigengewicht kg | 18,194 |
| Abmessung Gebinde Höhe (cm) | 38 |
| Gebindeart | Kanister Kunststoff |
| Motorölfreigaben | ACEA E4,ACEA E7,API CF,Deutz DQC IV-10,Mack EO-N,MAN M 3277,MB-Freigabe 228.5,Renault Trucks RLD-2,Scania LDF-3,Volvo VDS-3 |
|---|---|
| Motorölfreigaben gruppiert | ACEA E4/E7 |
| API CF | |
| Deutz DQC IV-10 | |
| Mack EO-N | |
| MAN M 3277 | |
| MB-Freigabe 228.5 | |
| Renault Trucks RLD-2 | |
| Scania LDF-3 | |
| Volvo VDS-3 | |
| Dichte g/cm³ | 0,86 |
| Wassergefährdung | 1 |
| Abmessung Gebinde Breite (cm) | 37 |
| Abmessung Gebinde Länge (cm) | 19 |
| Gebindeinhalt | 20 l |
Ganzjahresmotoröl auf Basis Synthesetechnologie. Speziell abgestimmt auf Nutzfahrzeugmotoren (Euro II und Euro III) mit Ölwechselintervallen bis zu 120.000 km. Durch den Einsatz ausgewählter Grundöle in der Viskositätsklasse SAE 5W-30 werden hervorragende Leichtlaufeigenschaften und somit ein deutlich verringerter Kraftstoffverbrauch erreicht. Die Verwendung der modernsten Additivtechnologie garantiert einen optimalen Verschleißschutz, die den höchsten Anforderungen moderner Nfz-Dieselfahrzeuge entspricht und erfüllt.
exzellente Alterungsbeständigkeit
ausgezeichnete Detergent- und Dispersanteigenschaften
exzellentes Kaltstartverhalten
senkt den Kraftstoffverbrauch
verhindert die Bildung von Ablagerungen
hoher Verschleißschutz
breiter Temperatureinsatzbereich
mischbar mit handelsüblichen Motorölen
hervorragende Scherfestigkeit
hervorragende Schmierfilmstabilität
verhindert „bore polishing“
gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
hält Ladeluftkühler extrem sauber
ausgezeichnete Detergent- und Dispersanteigenschaften
exzellentes Kaltstartverhalten
senkt den Kraftstoffverbrauch
verhindert die Bildung von Ablagerungen
hoher Verschleißschutz
breiter Temperatureinsatzbereich
mischbar mit handelsüblichen Motorölen
hervorragende Scherfestigkeit
hervorragende Schmierfilmstabilität
verhindert „bore polishing“
gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
hält Ladeluftkühler extrem sauber
Artikelbeschreibung
Ganzjahresmotoröl auf Basis Synthesetechnologie. Speziell abgestimmt auf Nutzfahrzeugmotoren (Euro II und Euro III) mit Ölwechselintervallen bis zu 120.000 km. Durch den Einsatz ausgewählter Grundöle in der Viskositätsklasse SAE 5W-30 werden hervorragende Leichtlaufeigenschaften und somit ein deutlich verringerter Kraftstoffverbrauch erreicht. Die Verwendung der modernsten Additivtechnologie garantiert einen optimalen Verschleißschutz, die den höchsten Anforderungen moderner Nfz-Dieselfahrzeuge entspricht und erfüllt.
exzellente Alterungsbeständigkeit
ausgezeichnete Detergent- und Dispersanteigenschaften
exzellentes Kaltstartverhalten
senkt den Kraftstoffverbrauch
verhindert die Bildung von Ablagerungen
hoher Verschleißschutz
breiter Temperatureinsatzbereich
mischbar mit handelsüblichen Motorölen
hervorragende Scherfestigkeit
hervorragende Schmierfilmstabilität
verhindert „bore polishing“
gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
hält Ladeluftkühler extrem sauber
ausgezeichnete Detergent- und Dispersanteigenschaften
exzellentes Kaltstartverhalten
senkt den Kraftstoffverbrauch
verhindert die Bildung von Ablagerungen
hoher Verschleißschutz
breiter Temperatureinsatzbereich
mischbar mit handelsüblichen Motorölen
hervorragende Scherfestigkeit
hervorragende Schmierfilmstabilität
verhindert „bore polishing“
gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
hält Ladeluftkühler extrem sauber





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.